Infos
Um den Stress von der Seele zu schreiben, ist es am besten, einen ruhigen Ort zu finden, an dem man sich wohl und entspannt fühlt. Man kann sich auch gerne Musik anhören oder eine Tasse Tee trinken, um sich zu beruhigen. Dann schreibt man alle Gedanken und Emotionen auf, die einen belasten, ohne sich Gedanken über die Rechtschreibung oder Grammatik zu machen. Es ist wichtig, ehrlich und unverfälscht zu schreiben. Eine Übung, die man machen kann, ist, sich eine bestimmte Zeit zu setzen (zB 10 Minuten) und in dieser Zeit alles aufzuschreiben, was einem durch den Kopf geht. Man kann dabei auch ein bestimmtes Thema wählen, das einen belastet (zB Gefahren, Sorgen, Wut). Wichtig ist, dass man während dieser Zeit nur schreibt und sich nicht von anderen Dingen ablenken lässt. Nachdem man alles aufgeschrieben hat, kann man den Text noch einmal durchlesen und überlegen, welche Gedanken und Emotionen einem der meisten belasten. Dann kann man überlegen, wie man diese Belastungen reduzieren oder lösen kann. Es kann auch hilfreich sein, den Text an eine vertraute Person zu schicken oder ihn mit jemandem zu teilen, dem man vertraut. Insgesamt kann das Schreiben eine sehr leistungsfähige Methode sein, um Stress abzubauen und emotionale Belastungen zu verarbeiten. Es kann helfen, negative Gedanken und Emotionen loszulassen und sich auf das Positive zu konzentrieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Methode keine Therapie ersetzt
Die Teilnahme an diesem Programm ist über die App von Wix möglich.
Überblick
Preis
Teilen
Bereits ein Teilnehmer? Anmelden